Datenschutzrichtlinie

Einführung

Bei Brithavelle legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten erfassen, verarbeiten, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder sich für unsere Plattform (50 €/Monat) anmelden, die Zugang zu exklusiven Startup-Informationen und Bildungsressourcen bietet. Wir handeln in voller Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Telemediengesetz (TMG) und anderen anwendbaren deutschen Datenschutzgesetzen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Erfasste Daten

Wir erfassen folgende Arten von Daten:

  • Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anlegerprofil (z. B. „Erfahrener Investor“) und Nachrichten, die Sie über Kontaktformulare oder Anmeldungen übermitteln.
  • Navigationsdaten: Nicht-personenbezogene Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Gerätetyp, besuchte Seiten und Verweildauer, die über Cookies oder ähnliche Technologien gesammelt werden (siehe unsere Cookie-Richtlinie).
  • Interaktionsdaten: Informationen über Ihre Nutzung der Plattform, wie eingereichte Anfragen, Interaktionen mit Bildungsressourcen oder Antworten in Formularen.

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft für den Zugang zu Startup-Informationen und Bildungsressourcen.
  • Bereitstellung von Plattform-Inhalten, wie Marktanalysen und Schulungsressourcen.
  • Optimierung unserer Website und Dienstleistungen durch anonymisierte Nutzungsanalysen.
  • Versand von Updates oder Informationen über unsere Plattform, sofern Sie eingewilligt haben.
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten, wie steuerliche oder aufsichtsrechtliche Anforderungen.

Die Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung sind:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie Formulare ausfüllen oder dem Erhalt von Newslettern zustimmen.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung der Plattform-Dienste und Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft.
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Einhaltung rechtlicher Vorschriften, wie Steuer- oder Aufsichtsgesetze.
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Analyse der Website-Nutzung, sofern Ihre Rechte nicht überwiegen.

Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte verkauft oder ohne Grund weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Dienstleister: Wir beauftragen vertrauenswürdige Drittanbieter (z. B. Zahlungsdienstleister oder Analysetools wie Google Analytics), die Ihre Daten ausschließlich im Auftrag und gemäß DSGVO verarbeiten.
  • Gesetzliche Anforderungen: Wir können Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich oder durch Behörden (z. B. BaFin) verlangt wird.
  • Einwilligung: Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung für spezifische Zwecke.

Datensicherheit

Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, wie TLS-Verschlüsselung, Firewalls und Zugriffsbeschränkungen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Trotz dieser Maßnahmen kann keine absolute Sicherheit garantiert werden.

Ihre Rechte

Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunft: Sie können Informationen über die gespeicherten Daten und deren Verarbeitung anfordern.
  • Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen.
  • Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen einschränken lassen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln lassen.
  • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
  • Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung beeinträchtigt wird.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter info@brithavelle.com. Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen, z. B. bei der Sächsischen Datenschutz- und Transparenzbeauftragten, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden.

Aufbewahrungsfrist

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Beispielsweise werden Kontaktdaten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder Beendigung Ihrer Mitgliedschaft gespeichert. Zahlungsdaten unterliegen steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre gemäß deutschem Recht).

Internationale Datenübermittlungen

Falls wir Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) einsetzen (z. B. Google Analytics in den USA), gewährleisten wir die Einhaltung der DSGVO durch Standardvertragsklauseln oder andere zugelassene Schutzmechanismen, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu sichern.

Aktualisierungen der Richtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie bei rechtlichen oder technischen Änderungen aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, mit dem Datum der letzten Aktualisierung: 16. Juni 2025.

Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns:

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.